Über den Autor
David Hillmer ist ein erfahrener LEGO® SERIOUS PLAY®-Trainer und Geschäftsführer der HelloNew GmbH & Co. KG. Mit seiner Expertise unterstützt er Unternehmen und Teams dabei, kreative und innovative Lösungen zu entwickeln. Hillmer ist zudem Dozent für Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius und ein gefragter Speaker auf Konferenzen.
Einblick in das Buch
Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode. David Hillmer erklärt alle wichtigen Elemente der Methode. Begonnen mit einem Abschnitt zum Skill Building, wo die Teilnehmer mit den Materialien und Mechaniken vertraut gemacht werden. Der Hauptteil des Buches behandelt die drei Baustufen: Einzelmodell, Gruppenmodell und Systemmodell. Diese Phasen helfen, die Problemstellung aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und kreative Lösungen zu entwickeln. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Anwendung der Methode im digitalen Raum, um Workshops auch online erfolgreich durchzuführen.

Fazit für Produktteams
Für Produktmanager bietet „PLAY“ wertvolle Einblicke, wie Workshops effektiv und kreativ gestaltet werden können. Die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode fördert die Zusammenarbeit im Team, erleichtert das Verständnis komplexer Probleme und unterstützt die Entwicklung innovativer Lösungen. Produktmanager können von den praxisnahen Anleitungen und Beispielen profitieren, um ihre Workshops interaktiver und ergebnisorientierter zu gestalten.
Hinweise:
Die mit * markierten Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich an dem Umsatz, den ihr über diesen Link tätigt beteiligt werde. Für euch werden die Produkte dadurch nicht teurer. Es hilft mir aber, diese und andere Seiten weiter zu betrieben.