„OKR“ von John Doerr ist ein umfassender Leitfaden zur Einführung und Anwendung des OKR-Systems (Objectives and Key Results). OKRs helfen dabei, klare, ambitionierte Ziele zu setzen und den Fortschritt kontinuierlich zu messen. Doerr zeigt, wie OKRs in Unternehmen wie Google und Intel für Wachstum und Innovation gesorgt haben und wie sie auch in kleineren Teams angewendet werden können.

Über den Autor

John Doerr ist einer der erfolgreichsten Venture Capitalists und ein führender Befürworter von OKRs. Mit seiner Unterstützung haben Unternehmen wie Google OKRs implementiert, um ihre Ziele zu erreichen. Doerr ist zudem bekannt für seine Arbeit im Bereich Unternehmensführung und Innovation.

Drive von Daniel Pink

Einblick in das Buch

Das Buch erläutert Schritt für Schritt, wie OKRs in Unternehmen eingeführt werden können, um Transparenz und Fokus zu schaffen. Doerr erklärt, wie die Methode funktioniert: Ein Objective ist das, was erreicht werden soll, und die Key Results messen, wie man dorthin gelangt. Er verwendet Beispiele erfolgreicher Unternehmen, um zu zeigen, wie ambitionierte Ziele realistisch in erreichbare Schritte aufgeteilt werden können.

Besonders wertvoll sind die Fallstudien von Unternehmen wie Google und Intel, die verdeutlichen, wie OKRs für schnelle Skalierung und zielgerichtete Arbeit sorgen. Doerr beschreibt auch, wie OKRs auf allen Ebenen – vom Vorstand bis zum einzelnen Mitarbeiter – angewendet werden können, um Ausrichtung und Engagement zu stärken.

Fazit für Produktmanager

Für Produktmanager ist „OKR“ eine fantastische Ressource, um Klarheit und Fokus im Team zu schaffen. OKRs helfen dabei, ehrgeizige, aber realisierbare Ziele zu setzen und den Fortschritt sichtbar zu machen. Durch die Anwendung der OKR-Methode können Produktmanager ihre Teams besser organisieren, die Prioritäten klar kommunizieren und letztendlich bessere Ergebnisse erzielen. Das Buch bietet praxisnahe Tipps und bewährte Methoden, um OKRs in die tägliche Arbeit zu integrieren.

Stron Product People von Petra Wille Amazon*

Hinweise:

Die mit * markierten Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich an dem Umsatz, den ihr über diesen Link tätigt beteiligt werde. Für euch werden die Produkte dadurch nicht teurer. Es hilft mir aber, diese und andere Seiten weiter zu betrieben.